Forstmulchen / Forstfräsen
Im Wald/ auf dem Land/ In der Stadt/ Im Garten...
Forstmulchen, Forstfräsen und Stockfräsen sind wichtige Verfahren in der landwirtschaftlichen Sanierung und Forstwirtschaft, die zur Wiederherstellung und Aufbereitung von Flächen beitragen.
Forstmulchen ist eine Methode, bei der das Schnittgut von Bäumen und Sträuchern zerkleinert und gleichmäßig auf dem Boden verteilt wird. Dies fördert die Humusbildung und verbessert die Bodenfruchtbarkeit.
Forstfräsen hingegen dient dem Zerkleinern von Holz und Vegetation direkt vor Ort. Diese Technik ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufbereitung von Flächen, indem sie das Material in feine Stücke zerkleinert, die als organischer Dünger in den Boden zurückgeführt werden können.
Stockfräsen entfernt Baumstümpfe und Wurzeln gründlich aus dem Boden. Diese Methode verbessert die Bodenstruktur und bereitet die Fläche für neue landwirtschaftliche Nutzungen.
Deponie
Wir fräsen und zerkleinern auch Geäst und Gehölz auf Deponien. Das zerkleinerte Material kann kompostiert, oder platzsparend transportiert werden.